Ab dem Sommersemester 2018 fördert die Hochschule München durch ein eigenes Begabtenförderungsprogramm talentierte Studierende.
"Begabtenförderung" – ein Begriff, der in erster Linie mit Elite-Universitäten in Verbindung gebracht wird. Denn obwohl an Hochschulen für angewandte Wissenschaften ebenfalls viele leistungsstarke junge Leute studieren, ist ihr Anteil unter den Stipendiatinnen und Stipendiaten der meisten Begabtenförderungswerke sehr gering. Aus diesem Grund hat sich die Hochschule München die Förderung von herausragenden Studierenden zum Ziel gesetzt, damit diese ihre Talente entdecken, entwickeln und entfalten können: TalentE³. Als eine von drei Pilothochschulen in Bayern ergänzt die Hochschule München mit ihrem TalentE³-Programm das Angebot der klassischen Begabtenförderungswerke und des Deutschlandstipendiums um ein eigenes Konzept und bietet ihren Studentinnen und Studenten somit einen hochschulnahen, zugeschnittenen Zugang zur Begabtenförderung.
Unabhängig von Werdegang und sozialer Herkunft können sich leistungsstarke, engagierte Studierende aller Fachrichtungen, die sich zum Zeitpunkt der Ausschreibung in ihrem 2. oder 3. Bachelor-Semester befinden, um die Teilnahme am TalentE³-Programm bewerben. Die Hochschule fordert insbesondere Studierende aus nicht-akademischen Elternhäusern und Studierende mit nicht-klassischer Hochschulzugangsberechtigung zu einer Bewerbung um einen Platz im TalentE³-Programm auf. Die Auswahl der Geförderten erfolgt durch eine Kommission der Hochschule München. Über einen Förderzeitraum von drei bis vier Semestern erhalten die ausgewählten Studentinnen und Studenten Zugang zu exklusiven Veranstaltungen wie Workshops, Trainings oder Seminaren, um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln und voll zu entfalten. Eine direkte finanzielle Förderung ist mit der Aufnahme in das Programm nicht verbunden. Thematisch richtet die Hochschule bei der Ausgestaltung des Programms den Fokus auf das AbsolventInnen-Profil "Unternehmerisches Denken und Handeln".
Das TalentE³-Programm besteht aus vier Bausteinen, die je mindestens ein Format enthalten:
Alle Infos kompakt auf zwei Seiten: Der Flyer zum TalentE³-Programm
STIPENDIEN:
.
ZUSATZQUALIFIKATIONEN: