Veranstaltung
HM-Lectures for Future
Öffentliche Ringvorlseung rund um Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
20.10.2025 - 08.12.2025
Bei den HM Lectures for Future handelt es sich um eine öffentliche Ringvorlesung. Dazu berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Expertinnen und Experten und teilen ihre Denkansätze und Blickwinkel für eine gemeinsame Diskussion. Die interdisziplinäre Ringvorlesung erörtert mit internationalem Fokus die Auswirkungen von Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wann? Immer montags, 18:00 Uhr
Wo? In Präsenz im Hörsaal Roter Würfel (R 1.046) in der Lothstraße 64 sowie parallel online statt (https://tinyurl.com/HM-ForFuture, Zoom Meeting-ID: 947 3715 4657, Passwort: 631726)
Die Vorlesungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Programm Wintersemester 2025/26:
20. Oktober
Kommunikation + Genossenschaft = soziale und wirtschaftliche Regionalentwicklung
Erika Henger
27. Oktober
Große Batteriespeicher - Technik und mögliche Geschäftsmodelle
Dr. Marc Henning Diekmann
03. November
Sense and Nonsense of indicators in measuring sustainability
Dr. habil. Johannes Cullmann
10. November
Zwischen Denkmal und Wärmepumpe: Die Klimawende der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)
Robert Malewski, Leon Schmid
17. November
Gibt es einen Planeten B? Was uns die Suche nach anderen Planeten über unsere Erde lehrt
Dr. Leonard Burtscher
24. November
Public Climate School
tbd.
08. Dezember
Nachhaltigkeitsziele in Unternehmen – halten sie auch in Krisen und Sanierungsphasen?
Katrin Habenschaden
Mehr Infos und Updates gibt es auf der Webseite zur Ringvorlesung.