[23|11|2009] Lehrerfortbildung an der Hochschule München
Ohne fundierte MINT-Kenntnisse – d.h. Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik – geht im Beruf so gut wie nichts mehr. Solide PC-Anwenderkenntnisse sind heute fast an jedem Arbeitsplatz gefordert und BewerberInnen mit entsprechendem Wissen werden in der Regel bei der Einstellung bevorzugt.
Um die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Hauptschulen im Großraum München zu fördern, bot die Hochschule München zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI) in Bonn erstmals verschiedene Workshops und eine Vernetzungsplattform an.
Im Workshop ECDL wurde der "Europäische Computer Führerschein" vorgestellt, der auch an Hauptschulen eingesetzt werden kann, um die beruflichen Chancen der SchülerInnen zu verbessern. Der ECDL-Lehrplan sieht sieben Module vor, in denen Fähigkeiten vermittelt werden, die PC-AnwenderInnen haben sollten.