[22|03|2017] Konfliktsituationen im Berufsalltag meistern
Die kostenfreie Zusatzqualifikation ETHIKUM der Hochschule München vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse der Alltagsethik im betrieblichen Kontext. Studierende aller Fachrichtungen und Fachsemester haben die Möglichkeit, sich bis zum 26. April 2017 für die interdisziplinäre Veranstaltung anzumelden.
In praxisnahen Workshops und interdisziplinären Teams soll die Fähigkeit zu konfliktfreier Zusammenarbeit sowie die Reflexion persönlicher Werte- und Handlungsmuster gestärkt werden. Nachdem alle TeilnehmerInnen zunächst Grundkenntnisse in den Themengebieten Ethik und Nachhaltigkeit erworben haben, können im weiteren Studienverlauf die persönlichen Interessen vertieft werden. Wer sich mit anderen Studierenden austauschen oder bereits erste Kontakte mit attraktiven Industriepartnern für den späteren Berufseinstieg knüpfen möchte, ist ebenfalls gut im ETHIKUM-Studium aufgehoben. Ziel der Zusatzqualifikation ist es, gesellschaftliche Probleme neu zu denken und in der Gruppe zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln.
Zum Abschluss der Qualifikationsveranstaltung erhalten die TeilnehmerInnen das ETHIKUM-Zertifikat.
Weitere Informationen unter: www.hm.edu/zertifikat-ethikum .
Valerie Stärk