[29|04|2010] Deutsch-Französischer Studiengang "Produktion und Automatisierung"
Der internationale deutsch-französische Bachelor-/Masterstudiengang "Produktion und Automatisierung", der von der Fakultät für Feinwerk- und Mikrotechnik, Physikalische Technik gemeinsam mit der EPF - Ecole d'Ingénieurs in Sceaux seit 17 Jahren angeboten wird, wurde von einem Gutachtergremium der Deutsch-Französischen Hochschule evaluiert und erhielt Bestnoten.
In den Gutachten wurde besonders hervorgehoben, dass die Gesamtkonzeption des Studiengangs vorbildhaft ist und gerade die Vorbereitungsphasen inhaltlich sehr gut ausgestaltet sind. Lobend wurden auch die interkulturellen Workshops und Videokonferenzen erwähnt, die zeigen, dass alle Verantwortlichen des Studiengangs großen Wert auf intensiven gemeinsamen Austausch legen.
Durch die enge Zusammenarbeit der Hochschule München und der EPF ist eine hohe Flexibilität des Programms garantiert und alle Beteiligten haben die Chance vorhandene Möglichkeiten optimal zu nutzen. So werden beispielsweise Masterarbeiten von französischer und deutscher Seite aus betreut und ein deutsch-französisches Forum bietet Platz für Gedankenaustausch.
Zusammenfassend wurde erwähnt, dass in diesem Studiengang kaum Verbesserungsbedarf herrscht und höchstens weitere Praxisanteile und – auf die integrierten kulturellen Veranstaltungen abgestimmte – Sprachprogramme wünschenswert wären.
Der Studiengang Produktion und Automatisierung wird ab dem Studienjahr 2010/2011 für weitere 4 Jahre von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert.
Zum Studiengang Produktion und Automatisierung
auf den Webseiten der Fakultät für Feinwerk- und Mikrotechnik, Physikalische Technik.
Prof. Dr. Hans Zangl / br