[21|02|2011] Die Hochschule München gewinnt Förderpreis des Stifterverbands und der Stiftung Mercator
Die Hochschule München ist für das Konzept einer "Akademie für Social Entrepreneurship" ausgezeichnet worden und erhält damit den Förderpreis des Stifterverbands und der Stiftung Mercator.
Der Stifterverband und die Stiftung Mercator fördern innovative Konzepte von Hochschulen zur Stärkung ihrer gesellschaftlichen Rolle. In den Konzepten sollen die Hochschulen zeigen, dass sie mehr sind als Forschung und Lehre und sich auch über ihre Rolle in der Gesellschaft definieren.
78 Hochschulen beteiligten sich an dem Wettbewerb um die Förderpreise. Zehn Finalisten durften ihre Konzepte Mitte Februar in Berlin vor einem Gutachtergremium vorstellen. Sechs bekamen für ihre Konzepte Preise und werden in Zukunft mit bis zu 250.000 Euro gefördert.
Akademie für Social Entrepreneurship
Die Hochschule München hat einen der Preise für ihr Konzept der Akademie für Social Entrepreneurship gewonnen, das sie federführend in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität, der Technischen Universität München und der Universität der Bundeswehr durchführen wird. Die vier großen Münchner Hochschulen und deren jeweilige Entrepreneurship Center wollen mit ihrer Akademie für Social Entrepreneurship zukünftig die Lücke im Bereich Social-Entrepreneurship-Qualifizierung und Gründungsförderung schließen. Die Akademie wird im Frühjahr eröffnet.
Weitere Informationen finden Sie in der Presseinformation des Strascheg Center for Entrepreneurship.
sik