[23|06|2009] Hochschule München beteiligt sich an Münchner Wissenschaftstagen 2009
Gelernt wird an der Hochschule München nicht nur in Hörsälen, sondern auch in den Forschungs- und Entwicklungslaboren, in denen die Studierenden Übungen und Praktika machen.
Die Münchner Wissenschaftstage geben in diesem Jahr Einblick in „Ideen für die Zukunft". Am 18. Juli öffnet die Hochschule München ihre Labore auch für interessierte Besucherinnen und Besucher. Diese können unter anderem das Solartechniklabor und Zukunftstechnologien wie den Stirling-Motor kennenlernen, das Lagerlogistiklabor erkunden oder an einer virtuellen Ameisenpopulation die Grundlagen einer Programmiersprache kennen lernen.
Die Laborführungen und Workshops sind aus Platzgründen für kleinere Personengruppen ausgelegt. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich bereits im Vorfeld bei uns anmelden.
Anmeldung: presse@hm.edu
Zeit: 18. Juli 2009, 11–15 Uhr
Ort: Hochschule München, Lothstr. 64, 80335 München
Auch das SCE macht bei den Münchner Wissenschaftstagen mit: Am Montag und Dienstag, 20. und 21. Juli, organisiert das An-Institut der Hochschule für Schulklassen der Unterstufe einen Halbtagesworkshop zum Thema Unternehmerpersönlichkeit.
Zum
Veranstaltungskalender
Weitere Informationen: www.muenchner-wissenschaftstage.de
kpf