[23|11|2012] Internationale HM-Studierende tauschen beim „Students meet students“ Abend Erfahrungen aus
Bereits zum 4. Mal fand im November die Veranstaltung der Hochschule München für ihre ausländischen Vollzeitstudierenden statt. Bei diesem internationalen Abend kamen Studierende u.a. aus Kamerun, Marokko, Tunesien, Algerien, Frankreich, Vietnam, China, Russland oder der Ukraine zu einem Erfahrungsaustausch über das Leben in Deutschland und das Studium im Lernzentrum an der Hochschule München zusammen.
Neben Informationen zu den Beratungsmöglichkeiten und Angeboten der Hochschule ging es auch darum, wie man im Rahmen des Studiums Kontakte knüpfen und sich sozial engagieren kann. Abgesehen von den Hochschulgemeinden und den Angeboten der Fakultät für Studium Generale und interdisziplinäre Studien gibt es an der Hochschule München eine Vielzahl an studentischen Projekten, die allen Studierenden offen stehen.
Eines von ihnen, der International Club , stellte sich und seine Arbeit vor. Der Club ist ein anschauliches Beispiel für die positiven Erfahrungenen, die auch ausländische Studierende machen können, wenn sie sich neben dem Studium in verschiedene Projekte einbringen. Dies zeigte sich auch an der Vergabe der STIBET-Stipendien, die wieder an fünf ausländische Studierende für ihr soziales Engagement verliehen wurden.
Informationen zum STIBET Stipendium für Betreuungsleistungen unter www.hm.edu/foreign
Becht/kpf