[19|12|2012] Perfekte Kombination: Studium Bachelor of Science und zeitgleiche Ausbildung zum Piloten, zur Pilotin
Die Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik bietet die kombinierte Ausbildung ab diesem Wintersemester an. Diese Sie wird gemeinsam mit der Flugschule Pilot Training Network (PTN), einem Unternehmen der Lufthansa Flight Training, durchgeführt und ist in den Bachelorstudiengang „Luft- und Raumfahrttechnik“ integriert. Qualifizierte BewerberInnen schließen einen Ausbildungsvertrag mit PTN ab.
Das doppelte Standbein birgt neue Chancen für alle Beteiligten. NachwuchspilotInnen können mit einer wissenschaftlichen Basis im Management tätig werden und Wissenschaftler haben mehr Praxisbezug. Durch die Integration der Pilotenausbildung in den Studienverlauf spart man sich etwa zwei Jahre Ausbildungszeit. So soll die Anzahl an Trägern beider Qualifikationen gesteigert werden. Die Kosten für die Pilotenausbildung werden von den Studierenden getragen, es bestehen jedoch Finanzierungsoptionen.
si