[26|04|2013] Infotag zum Thema Weiterbildung an der Hochschule München
Die Hochschulen Amberg-Weiden, Ingolstadt, Landshut, Regensburg und München richteten am 20. April 2013 im Rahmen eines gemeinsamen Infotages an der Hochschule München ihren Fokus auf die Bedeutung und Machbarkeit von „Studieren neben dem Beruf“ sowie „Studieren ohne Abitur“. Die fünf Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben sich zusammengetan, um über ihr zukunftsorientiertes Angebot wissenschaftlicher Weiterbildung zu informieren und gleichzeitig den interessierten Besuchern einen möglichst umfassenden Überblick zu den vielfältigen Möglichkeiten des berufsbegleitenden Studiums in Bayern zu geben.
Erfahrungsaustausch im Fokus
Individuelle Beratung und Information standen – neben fachspezifischen Impulsvorträgen zu bestimmten weiterbildenden Studienprogrammen – im Vordergrund der Veranstaltung. Anhand von verschiedenen Themeninseln zu wichtigen Grundsatzfragen wie „Kann ich mir ein Studium überhaupt leisten?“ oder „Was bringt mir ein Studium?“ war es möglich, die eine oder andere gedankliche Hürde im persönlichen Gespräch zu überwinden. Studieninteressierte hatten die Möglichkeit, sich – neben den WeiterbildungsexpertInnen der einzelnen Hochschulen – auch mit ProfessorInnen und berufsbegleitend Studierenden auszutauschen und von deren Erfahrungsschatz zu profitieren