[19|11|2014] Die 6. Münchner Hochschultage widmen sich in diesem Jahr mit breitem Programm dem Thema Abfall
Was hat der Film Wall-E mit dem Thema Nachhaltigkeit zu tun? Er thematisiert, wie die Erde vor lauter Müll in der Zukunft unbewohnbar sein wird. Was hier wie eine Dystopie anmutet, ist in einigen Gegenden der Welt schon jetzt Realität. Menschen leben im Müll, verdienen ihren Lebensunterhalt mit der Suche nach Rohstoffen und erkranken schließlich an den Giftstoffen, die freigesetzt werden.
Die 6. Münchner Hochschultage haben sich daher das Ziel gesetzt, über die Vision einer nachhaltigen Gesellschaft nachzudenken. In interdisziplinären Projekten können sich Studierende und Lehrende mit den Themen der ökosozialen Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit auseinander setzen. Es gibt ein breites Angebot von Filmvorführungen, Vorträgen und Workshops, in denen sie mit ExpertInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutieren können.
Zeit: 20. bis 28. November 2014
Ort: Hochschule München, Dachauer Str. 100a
Weitere Informationen:www.hochschultage.org oder im Flyer
Anmeldung bis zum 17. November unter: anmeldung@hst-muenchen.org
lt