Forschungsprojekt ARCUS entwickelt Lösungen für Systemausfälle beim autonomen Fliegen
Das Start-up Tangany bietet eine Infrastruktur zur einfacheren Nutzung der Blockchain-Technologie an
Das Start-up Cesonia will den Datenaustausch zwischen Organisationen und Unternehmen erleichtern
Challenging AI: Möglichkeiten vs. gesellschaftliche Rezeption künstlicher Intelligenz
Forschung und Musik auf dem 3. Applied Science Slam
Neuer, überfakultärer Masterstudiengang „Entrepreneurship and Digital Transformation“
DFG genehmigt das von der HM mitbeantragte Schwerpunktprogramm „Kulturerbe Konstruktion“
Zweiter Auftakt und Zwischenfazit nach einem Jahr Begabtenförderprogramm TalentE³ an der HM
Studierende am Standort Pasing können sich über Themen wie Gender und Diversity informieren
Im Forschungsprojekt SimQuality werden neue Gebäude- und Anlagenmodelle entwickelt