[30|08|2018] Welche Talente habe ich? Im Workshop der NaturTalent Stiftung gingen Studierende dieser Frage nach
Es ist wichtig, seine Talente zu kennen. Denn wer seine Talente nutzt, erzielt mit weniger Aufwand überdurchschnittliche Leistungen und ist gleichzeitig zufriedener. In dem eintägigen Workshop, der den Auftakt des Formats „hoch kompetent“ des Begabtenförderprogramms TalentE³ bildete, entdeckten die Teilnehmenden ihre individuellen Talente, Kompetenzen, Stärken und Begabungen.
Basis für die nächsten Fördersemester
Schon vor dem Workshop beschäftigten sich die Studierenden mit Fragen, durch die sich Talenten auf die Spur kommen lässt. In Einzel- und Gruppenarbeit sowie im Plenum erforschten sie am Workshoptag Neues, machten sich Bekanntes nochmals bewusst und legten im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung die Basis für die Angebote der folgenden Fördersemester.
Zum Abschluss formulierten die Studierenden ihre SMART-Ziele (Akronym für die fünf Bedingungen: Specific, Measurable, Achievable, Reasonable, Time) und fassten zusammen, wie sie ihre Stärken zukünftig einsetzen wollen. Beispielsweise, um sich in einer Bewerbungssituation gegen KonkurrentInnen durchzusetzen.
Clara Nitsche