[26|07|2019] Mitte Juli ist das Digital Transformation Lab (DTLab) an der Hochschule München offiziell gestartet
Prof. Dr. Martin Leitner, Präsident der Hochschule, begrüßte 130 Gäste aus Wissenschaft, öffentlichem Sektor und Wirtschaft und hob die Bedeutung des DTLabs hervor. Dieses ist eines von weltweit sieben Cloud Innovation Centres, in denen Amazon Web Services (AWS) mit Hochschulen kooperiert, um die Digitalisierung im öffentlichen Sektor voranzutreiben.
Till Dalkowski, Leiter des öffentlichen Sektors Deutschland und Peter Streifler, Service Owner Cloud & Digital Services, Siemens, illustrierten die Bedeutung von Cloud Computing für Projekte im öffentlichen Sektor und in der Privatwirtschaft. Dr. Florian Allwein (HM) und Lars Schmitz (AWS) stellten das DTLab vor. Dieses organisiert ab Herbst 2019 Lehrprojekte, in denen Studierende der Hochschule an Problemen im Bereich der Digitalisierung im öffentlichen Sektor arbeiten, und greift dabei auf technische Ressourcen von AWS sowie auf bewährte Innovationsprozesse von AWS und des SCE zurück.
Erste Ergebnisse der Pilotprojekte aus den vorangegangenen Semestern wurden von Prof. Dr. Gudrun Socher und Prof. Dr. Rainer Schmidt von der Fakultät für Informatik und Mathematik vorgestellt.
Unter der Leitung von Dr. Sven Winterhalder (HM) diskutierte schließlich ein Panel mit hochrangigen Teilnehmenden die Frage, warum Deutschland im Bereich der Digitalisierung in vielen Bereichen anderen Ländern hinterherhinkt und wie die Hochschule München dazu beitragen kann, dies zu ändern. TeilnehmerInnen der Diskussion waren:
Auf dem anschließenden Empfang konnten die Ergebnisse des Pilotprojekts zum Thema "Bürgerliche Partizipation durch soziale Informationssysteme" auf Postern der beteiligten Studierenden bestaunt werden. Die Ergebnisse werden demnächst auch hier veröffentlicht.
Prof. Dr. Martin Leitner, Präsident der Hochschule München, spricht im Video, das während des Kongresses "Public Sector Summits" entstanden ist, zur Bedeutung des DT Lab für die Hochschule und den öffentlichen Sektor: Unter diesem Link
können Interessierte es sich anschauen.
Mehr über das DTLab an der Hochschule München erfahren Interessierte auf dieser Webseite.
Florian Allwein