[19|08|2019] Architektur-Professorin Natalie Eßig erhält B.A.U.M-Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie "Wissenschaft"
Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) zeichnet seit 1993 engagierte Einzelpersonen für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit aus. Die Wahl für die Auszeichnung der Kategorie "Wissenschaft" fiel in diesem Jahr auf Prof. Dr. Natalie Eßig von der Fakultät für Architektur. Denn, so lautete die Begründung der Jury: "Eßig setzt sich in Forschung, Lehre und Praxis dafür ein, dass ein nachhaltiges, umwelt- und klimaschonendes Bauen zur Selbstverständlichkeit wird."
"Nachhaltigkeit und ökologische Themen sind im Bauwesen längst noch nicht angekommen", sagt die Preisträgerin zu ihrer Motivation. "Wenige Großbauprojekte zeigen hier bereits erste Ansätze. Bei kommunalen Bauten oder im privaten Wohnungsbau liegt das Thema aber noch in weiter Ferne. Hier möchte ich angreifen und Nachhaltigkeit in den Alltag unserer Baupraxis integrieren."
Eßig arbeitet seit 2013 als Professorin für Baukonstruktion und Bauklimatik an der Hochschule München. Darüber hinaus ist sie Auditorin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) sowie Energieberaterin.
Mehr Informationen zum B.A.U.M-Nachhaltigkeitspreis gibt es auf der B.A.U.M.-Webseite.
Mirja Fürst