[25|09|2020] Diskussionsforum mit Wissenschaftsminister Bernd Sibler
Chancen genutzt
Wissenschaftsminister Bernd Sibler betonte: „Das vergangene Sommersemester war für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Von Anfang an hat sich die Hochschule München mit großem Engagement, pragmatisch und kreativ auf die neuen Rahmenbedingungen eingelassen und insbesondere auch die Chancen gesehen, die sich in der Krise für die Weiterentwicklung digitaler Formate ergeben haben. Beim Angebot digitaler Prüfungen ist die Hochschule München bayernweit vorangegangen. Sie kann stolz sein auf eine großartige Gemeinschaftsleistung!“
HM-Semesterbilanz: Motivierte Online-Lehre und erstmals rein digitales Prüfen
Prof. Dr. Klaus Kreulich, Vizepräsident für Lehre, stellte die Ergebnisse einer Befragung von Lehrenden und Studierenden der HM zum Verlauf des digitalen Semesters vor. Trotz des Lobes für örtliche und zeitliche Flexibilität vermissten Studierende wie Lehrende den persönlichen Kontakt und Austausch. Trotzdem stieg bei sechzig Prozent der Lehrenden die Motivation für das Lehren. „Es hat sich also gelohnt, dass die HM neunzig Prozent der Lehre online abgehalten hat“, sagte Kreulich.
HM wegweisend im digitalen Prüfen
Prof. Dr. Martin Leitner, Präsident der Hochschule München, zieht eine positive Semesterbilanz: „Ich freue mich sehr, dass wir an der HM auf ein erfolgreiches Online-Sommersemester zurückblicken können. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sind außerordentlich wertvoll für die Weiterentwicklung unserer Hochschule.“
Christiane Taddigs-Hirsch