[11|12|2013] Beim "Get2know"-Tag lernten Schülerinnen die HM und die BMW Group kennen
20 Schülerinnen vom Münchner Gymnasium Max-Josef-Stift besuchten im November im Rahmen des „Mint 4 Girls“-Projekts die Hochschule München und anschließend die BMW Group. Ziel des Besuchs war es, einen Einblick in das Studium von MINT-Fächern zu geben und Interesse für diese Fachrichtungen zu wecken.
Von Solarmodulen und Courage
Bei der Begrüßung erläuterte unter anderem das Schüleroffice der Hochschule seine Unterstützungsangebote beim Übergang an die Hochschule. Auch auf die Möglichkeit eines Schnupperstudiums in den Herbstferien wiesen die Mitarbeiterinnen hin. Anschließend bekamen die Schülerinnen Praxisnahes zu sehen: Im Solarlabor der Hochschule stellte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Lisa Grossi die Solarmodule vor. Dabei lobte sie die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs „Regenerative Energien“. So können die Studierenden beispielsweise Tests an Solarmodulen durchführen oder im Labor mitarbeiten. „Das Studium hier ist überhaupt nicht abstrakt, sondern man kann viel in der Praxis umsetzen“, betonte sie. Und appellierte an die Schülerinnen: „Es gibt keinen Grund, sich abschrecken zu lassen.“
Am Lenkungsmessmodul geht es international zu
Ganz nah an der Praxis: Besuch bei der BMW Group
Im Anschluss an den Hochschul-Rundgang ging es für die Schülerinnen zur BMW Group. Dort erwartete sie nach einem Mittagessen eine Führung im Forschungs- und Innovationszentrum und ein interaktives Projekt, bei dem sie selbst Videoclips drehen durften. Einen Eindruck vom Besuch bei der BMW Group bietet ein Posting auf der BMW Karriere-Facebookseite
.
chd