[21.04.2021] Wissenschaftliche Texte optimal auswerten
[09:45 - 11:15]
In diesem 90-minütigen Kurs wird einführend erklärt, wie der Prozess des Lesens, Verstehens und Behaltens von Texten funktioniert. Diese psychologischen Forschungsergebnisse werden genutzt, um geeignete Lesetechniken für wissenschaftliche Texte zu identifizieren und das optimale Leseumfeld zu bestimmen. Zielgruppe: Aufgrund der Eigenschaften der Basislesetechniken profitieren Studierende zu Beginn des Studiums am meisten. Vor Beginn der Abschlussarbeit können die vertiefenden und forschungsorientierten Lesetechniken nützlich sein.
Um eine vorherige Anmeldung unter dieser E-Mail-Adresse wird gebeten.
Zeit: 21. April 2021, 09:45 bis 11:15 Uhr
Ort: Online
Weitere Informationen: Webseite der Bibliothek