[26.04.2021] Vortrag von Prof. Dr. P. Dürr: "How to be good: Fachperspektiven der guten Zukunft"
[18:00]
Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören zu den größten wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Auch im Sommersemester 2021 berichten wieder WissenschaftlerInnen der Münchner Hochschulen in der Ringvorlesung „HM-Lectures for Future“ aus ihren Fachgebieten zu diesem Themenkreis. Sie stellen unterschiedliche Denkansätze und Blickwinkel zur gemeinsamen Diskussion. Es entsteht so ein interdisziplinärer Überblick, der die Auswirkungen von Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft international und richtungweisend erörtert.
Am 26. April hält Prof. Dr. P. Dürr von der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften einen Vortrag zum Thema "How to be good: Fachperspektiven der guten Zukunft".
Zeit: 26. April 2021, 18:00 Uhr
Ort: Online
Weitere Informationen: Zoom-Link zur Einwahl
Meeting-ID: 947 3715 4657, Passwort: 631726