[08.12.2020] Diese Fortbildung wird online stattfinden.
[09:30 - 12:30]
Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Lehrende der Hochschule München sowie anderer bayerischer Hochschulen.
Voraussetzungen
keine
Lernziele
Inhalte
Die aktive Auseinandersetzung mit dem Lehrstoff beginnt für Studierende oft erst nach der Vorlesung. Im „Flipped-Classroom“ verlagert sich die Inhaltsvermittlung in die Selbstlern-Phase, die Inhaltsvertiefung, das Üben und Diskutieren in die Präsenzphase. In diesem Workshop lernen Sie zunächst das didaktische Konzept des „Flipped-Classrooms“ kennen und wenden es an. Außerdem werden notwendige flankierende Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung sowie Anwendungsbeispiele aufgezeigt.
Anschließend arbeiten Sie konkret an eigenen Lehrbeispielen. Außerdem lernen Sie grundlegende Funktionen der Bildschirmaufzeichnungssoftware Camtasia Studio kennen und probieren diese aus.
Hinweise:
Die Fortbildung wird mit 4 Arbeitseinheiten für das "Zertifikat Hochschullehre Bayern" vom DiZ für die Kategorie „Lehr- und Lernkonzepte“ anerkannt. Lehrende anderer bayerischer Hochschulen können gerne teilnehmen, sofern die Plätze nicht bereits durch Angehörige der Hochschule München belegt sind. Weitere Angebote zu E-Learning-Themen können Sie an der TUM bei Pro Lehre | Medien und Didaktik wahrnehmen.
Teilnehmerzahl
4-8
Darüber hinausgehende Anmeldungen werden auf der Warteliste berücksichtigt.