Bürgerhilfevereine und Sozialgenossenschaften als Partner der Daseinsvorsorge – Modellentwicklung zur ergänzenden Hilfeleistung für ältere Menschen im ländlichen Raum
Prof. Dr. Annegret Boos-Krüger
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, 11
Das Forschungsprojekt BUSLAR untersucht anhand qualitativer Methoden der Sozialforschung praxisnah die Strukturen bürgerschaftlicher Selbstorganisation in zwei ländlichen Regionen (Oberbayern und Osthessen/Rhön). In Zusammenarbeit mit 3 zivilgesellschaftlichen „Bürgerdiensten“ sollen partizipativ, orientiert an den Bedürfnissen insbesondere der älteren Menschen vor Ort, tragfähige Leistungsangebote (weiter)entwickelt und mit der Angebotsstruktur der öffentlichen Daseinsvorsorge sowie den privaten Pflegedienstleistern lokal und regional verknüpft werden.
Ziele:
Für das Forschungsprojekt sind folgende Forschungs- und Entwicklungsziele formuliert:
Das Forschungsprojekt wurde vom 01.09.2014 bis 31.12.2017 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Projektpartner war die Hochschule Fulda, Fachbereich Sozialwesen.