Was Sie bei der Nutzung sozialer Netzwerke beachten sollten
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten, z. B. bei der Bereitstellung von Videos. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken der „Play“-Taste im Video eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken des Play-Buttons verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
Jeder ausgewählte Studierende muss vor und nach dem Auslandsaufenthalt einen Online-Sprachtest (OLS-Test) in der Hauptunterrichtssprache absolvieren, um das aktuelle Sprachniveau zu erfassen.
Dieser Test steht nicht in Verbindung mit dem Sprachnachweis an der Partnerhochschule und die Partnerhochschule erhält keine Testergebnisse.
Der Test dient lediglich zur Feststellung der Sprachverbesserung durch einen Auslandsaufenthalt und wird durch den Online Linguistic Support der europäischen Kommission durchgeführt. Momentan wird der Test für Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch durchgeführt. Muttersprachler müssen keinen Test machen, sofern die Muttersprache auch Hauptunterrichtssprache im Gastland ist.
Sie erhalten automatisch nach der Veranstaltung für nominierte Outgoer eine Email vom OLS Portal mit der Aufforderung den Test innerhalb von 30 Tagen durchzuführen.
Gleiches gilt für den Test nach dem Aufenthalt. Sie erhalten automatisch nach Beendigung des Aufenthaltes eine Email des OLS Portals. Ausschlaggebend dafür ist das Enddatum Ihrer Mobilitätsphase.
Die Sprachkurse wurden entwickelt, um Sie bei der Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse während der Vorbereitung auf Ihren Aufenthalt und während der Dauer Ihrer Mobilität zu unterstützen. Sprachkurse sind nicht obligatorisch für Sie und es liegt an Ihnen, das Beste aus dieser Gelegenheit zu machen.
Ihnen wird automatisch ein kostenloser Online-Sprachkurs in derselben Sprache wie der des Sprachtests zugeteilt. Außerdem werden Sie Im Rahmen des Sprachtests explizit aufgefordert Ihr Interesse an einem Sprachkurs in der Landessprache des Zielortes zu bekunden.
Sie dürfen so viele Module des OLS-Sprachkurses besuchen und so viele Übungen machen, wie Sie möchten, entsprechend Ihren individuellen Lernzielen. Am Ende Ihres Mobilitätszeitraums erhalten Sie auch eine Teilnahmebescheinigung für den Besuch des Kurses.
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
WeiterDie Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
Weiter