Sie sind selbst für die Suche nach einer Unterkunft sowie die Zahlung der Miete während Ihres Auslandsaufenthaltes verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass sowohl bei einer Erasmus+ Teilnahme als auch bei einem Non-EU Aufenthalt die Unterkunft kein Bestandteil des Austauschprogramms ist.
Jedoch sind unsere Partnerhochschulen gerne bereit Ihnen Hilfestellung bei der Suche nach Unterkünften zu geben. Wenn die Partnerhochschule keine Wohnheimzimmer vermittelt, wird Sie Ihnen nach Ihrer dortigen Bewerbung zumindest Informationen darüber geben, wie und wo Sie eine Unterkunft finden können. In vielen Fällen sind Informationen bereits auf der Website Ihrer zukünftigen Gasthochschule zu finden.
Der Preis für eine Unterkunft ist abhängig vom Gastland und der Zielstadt. Bitte informieren Sie sich im Voraus über den Wohnungsmarkt und die Mietkosten, die auf Sie zukommen können.
In manchen Ländern ist es empfehlenswert, bereits vor Anreise ein Zimmer gebucht oder Termine zur Besichtigung und Vorstellung ausgemacht zu haben. In anderen Ländern wiederum können Sie die ersten Tage in einem Hostel verbringen und direkt vor Ort suchen, da das Zimmerangebot groß ist.
Tipps:
Untervermietung Ihres Zimmers
Nicht zuletzt suchen auch Austauschstudierende an der HM eine Unterkunft für ein oder zwei Semester. Wenn Sie Ihr Zimmer/ihre Wohnung während Ihres eigenen Auslandsaufenthalts an internationale Studierende untervermieten möchten, wenden Sie sich immer gerne an das International Office!
-
Hinweisseite zum Datenschutz >
Inhaltlich verantwortlich an der HM: International Office
Fragen zur Verarbeitung der eingegebenen Daten bitte an: international-office@hm.edu