mitDENKEN mitREDEN mitGESTALTEN
ZukunftGestalten@HM bedeutet selbständiges Bearbeiten, Lösen und öffentliches Darstellen wissenschaftlich und gesellschaftlich relevanter Zukunftsfragen. In interdisziplinären Teams engagieren sich Studierende der Hochschule München in Kooperation mit externen Akteuren für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung.
Ziel von ZukunftGestalten@HM ist es, die Kompetenzen zu „Nachhaltigkeit“, so wie sie typisch in den verschiedenen Fakultäten der Hochschule München verfolgt werden, zu ergänzen, anschlussfähig zu machen und zu verbinden, ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Das fakultätsverbindende Lehrprojekt „ZukunftGestalten@HM“ widmet sich dieses Jahr 2020 dem Thema Circular Economy - Circular Society. In Kooperation mit Praxispartnern sollen Studierende verschiedener Fakultäten konkrete Lösungsansätze entwickeln, die nicht nur eine Systemwende vom linearen zum zirkulären Wirtschaften darstellen sollen, sondern auch konkrete Gegenentwürfe zur aktuellen Wegwerfgesellschaft. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Ressourcenverknappung und der aktuellen Klimaveränderungen sind nachhaltigere Konsummuster und soziale Praktiken wichtig, um die linearen Logiken des Herstellens und Verbrauchens zu durchbrechen und zirkuläres Denken und Handeln zu ermöglichen.
Der Projektstart musste coronabedingt leider auf das Sommersemester 2021 verschoben werden.
Wir freuen uns auf ein spannendes Projekt mit vielen innovativen Ideen!