Neben dem BAföG, Studienkrediten und Angeboten zu Bildungsdarlehen bilden Stipendien eine weitere Säule in der Studienfinanzierung.
Das Spektrum der Förderung ist in den vergangenen Jahren noch umfassender geworden. In Ergänzung zur staatlichen Begabtenförderung gibt es in Deutschland auch eine Vielzahl von privat finanzierten Stipendien und zudem auch Unternehmen, welche Förderungen vergeben.
Je nach Stipendienprogramm können StudienplatzbewerberInnen, Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende gefördert werden.
Die Auswahlkriterien für eine Förderung variieren je nach Stiftung und umfassen beispielsweise
Sind Sie auf der Suche nach einem Stipendium?
Einen Überblick über die bunte Stipendienlandschaft in Deutschland bietet das Portal Stipendienlotse des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Der Stipendienlotse ist die zentrale Anlaufstelle für bundesweite und internationale Stipendien im privaten und öffentlichen Bereich. Die interaktive Plattform lässt sich nach verschiedenen Kriterien wie zum Beispiel Ausbildungsphasen, Studienfächern oder Zielregionen filtern, um die Suche nach einem geeigneten Stipendium zu erleichtern.