Wir sind weiterhin für Sie da
Termine bei der Studienberatung sind zur Zeit nicht persönlich möglich.
Gerne können Sie einen Telefon- bzw. Chat-Termin mit einem Studienberater/einer Studienberaterin vereinbaren.
Weitere Informationen unter www.hm.edu/studienberatung > Ansprechpartner
Für die Entscheidung, die Hochschule ohne Abschluss zu verlassen, gibt es viele Gründe. Egal welcher davon zu einem Studienausstieg führt – ein beruflicher Kurswechsel kann in jedem Fall eine Chance bzw. ein Aufbruch sein. Wichtig sind in dieser Phase der Neuorientierung eine professionelle Begleitung, praktische Informationen und das Aufzeigen neuer, beruflicher Optionen.
Die Hochschule München bietet in Zusammenarbeit mit der DAA (Deutsche Angestellten-Akademie) eine offene Sprechstunde für StudienaussteigerInnen an. Dieses Projekt soll Studierenden ohne Abschluss den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. Im persönlichen Gespräch werden Studierende bei Ihrer Kompetenzanalyse, der Entscheidungs- und Zielfindung, sowie der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt unterstützt.
Wer vor der Entscheidung steht sein Studium abzubrechen, ist zur offenen Sprechstunde eingeladen. Frau Olbertz von der DAA München begleitet Sie bei ihrer beruflichen Neuorientierung und im Bewerbungsprozess.
Das Projekt ist Teil der Initiative "Unterstützung von StudienabbrecherInnen an den bayerischen Hochschulen: erfolgreicher Übergang in die Berufsausbildung" des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales