Durch das Projekt NEO – Campus der Zukunft (08/2021 – 07/2024) entsteht an der Hochschule München ein hybrider lebendiger Campus, der erfolgreiches Lernen und soziale Kooperation in der Verbindung von Präsenz- und Online-Aktivitäten ermöglicht. Das Vorhaben wird durch die Förderlinie Hochschullehre durch Digitalisierung stärken der Stiftung Innovation in der Hochschullehre finanziert.
Die zentralen Projektziele sind:
Studierende werden in neuen Partizipationsformaten als Impuls- und Ideengebende eingebunden.
#PartiWoche
Informationen und Bilder zur Woche der Partizipation finden Sie hier
.
Podcast
Was macht das Projekt NEO? Wie sieht der Campus der Zukunft aus? Und wie können Studierende diesen mitgestalten?
Diese Fragen werden in der ersten Podcast Folge beantwortet!