Die Zusatzqualifikation Technische/r Redakteur/in wird von der Fakultät für Versorgungs- und Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik Papier und Verpackung, Druck und Medientechnik in Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungszentrum der Hochschule München berufsbegleitend in einer Kombination aus individuellen Lerneinheiten und Präsenzphasen angeboten.
Das Hochschulzertifikat besteht aus drei Modulen zu je 5 ECTS und erstreckt sich über ein Semester. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab.
Das Hochschulzertifikat ist so konzipiert, dass es neben einer Vollzeit Berufstätigkeit studierbar ist. Es finden geblockte Präsenzphasen (Do-Sa) begleitet von einem E-Learningkurs statt.
Eine Modulbeschreibung finden Sie hier.
Die gültige Gebührenordnung finden Sie auf der zentralen HM-Seite mit allen Gebührenordnungen.
Das Hochschulzertifikat Technische/r RedakteurIn richtet sich an Berufstätige, die sich im Bereich Technische Redaktion und Kommunikation weiterbilden möchten.
Als Zugangsvoraussetzung benötigen Sie einen Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte oder Abitur mit Berufserfahrung:
Ein neuer Durchgang des Zertifikats startet voraussichtlich jeweils zum Wintersemester (Beginn der Präsenzphasen: im Oktober).
Bewerben Sie sich bitte im Bewerbungszeitraum 02.05. - 15.08 über das Online-Portal PRIMUSS
Rückfragen zum Zertifikat richten Sie bitte an das Weiterbildungszentrum der Hochschule München unter folgender E-Mail-Adresse
***************
Corona-bedingte Anpassung des Seminarkonzepts:
Weitere Online-Veranstaltungen sowie E-Learning-Einheiten in Vorbereitung.
****************
Weitere Blöcke:
Do. 10.12.20, Fr. 11.12.20 & Sa. 12.12.20 (online o. Präsenz - Informationen folgen)
Do. 25.02.21, Fr. 26.02.21 & Sa. 27.02.21 (online o. Präsenz - Informationen folgen)