Incoming & Outgoing
...für alle, die aus dem Ausland kommen oder ins Ausland gehen.
Die Studienberatung bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema Stipendien & Studienfinanzierung an. Im Rahmen dessen erfahren Sie, welche Arten der Förderung und Finanzierung es gibt und welche Möglichkeiten ein Stipendium eröffnen kann.
Die nächsten Veranstaltungen finden wie folgt statt:
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung an der Studieninformation, Lothstraße 34 oder unter 089 1265-1121 (Mo – Fr von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr).
„Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums“, sagte die französische Schriftstellerin Marguerite Duras.
Viele Bücher können HM-Studierende mit dem Oskar-Karl-Forster Bücherstipendium lesen: Im Rahmen des Stipendiums haben Sie die Möglichkeit, sich ggf. bis zu 500 Euro für Fachbücher und sonstige Lernmittel erstatten zu lassen.
Weitere Informationen zu den Vergabekritierien und zur Antragstellung.
Dank der finanziellen Unterstützung der E.W. Kuhlmann-Stiftung kann der Hildegardis-Verein sein Förderangebot nochmals erweitern: Er vergibt in Zukunft zusätzliche Studiendarlehen an Studentinnen, die in der Studienabschlussphase auf finanzielle Entlastung angewiesen sind. Neben der finanziellen Unterstützung ist dabei auch die Einbindung in ein Netzwerk von Gleichgesinnten wichtig.
Informationen zur Förderung und zu den Bewerbungsvoraussetzungen.
Studierende des ersten und zweiten Semesters können sich noch bis zum 19. Februar um ein Stipendium bei der Studienstiftung des deutschen Volkes bewerben.
Gesucht werden Studentinnen und Studenten, die sich durch ihre intellektuellen Fähigkeiten und Motivation sowie durch ein breites Interessensspektrum und Engagement auszeichnen.
Weitere Informationen zur Förderung.
Für Studierende an Hochschulen bietet die Fulbright-Kommission zwei Summer Institute vom 26. Juli bis 18. August 2019 parallel an zwei verschiedenen Hochschulen mit verschiedenen Themenschwerpunkten in den USA an.
Die aktuellen Bewerbungsinformationen und Hinweise zu den Stipendienleistungen sind auf der Webseite der Fulbright Kommission zu finden.
Neben guten Studienleistungen legen viele Stipendiengeber auch großen Wert auf ein ehrenamtliches Engagement.
Ihnen fehlt in München noch eine Möglichkeit für einen sozialen Einsatz?
Bei der Stiftung Gute-Tat finden Sie ein Netzwerk an Möglichkeiten für ein solches Engagement.
Nach dem Vorbild des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurde vom Projekt Offene Hochschule Oberbayern (OHO) an der Hochschule München eine individuelle Finanzkalkulation entwickelt.
Für Ihre weiteren Überlegungen zur Förderung und Finanzierung eines Studiums soll Ihnen dieses online-Formular helfen, einen Überblick über die zu erwartenden Studienkosten sowie über Ihre aktuelle persönliche Finanzsituation zu gewinnen.
Sollten Sie die Finanzkalkulation nicht online ausfüllen können, empfehlen wir Ihnen, das Formular lokal auf Ihrem PC abzuspeichern.