Qualifizierungsprogramm
Promovierende und wissenschaftlich Tätige an der HM absolvieren ein promotionsbegleitendes Programm (Qualifizierungsprogramm), das Pflicht- und Wahlpflichtmodule beinhaltet. Diese sollen die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen fördern und so die die wissenschaftliche Tätigkeit bestmöglich unterstützten. Eine Anerkennung externer Veranstaltungen ist möglich und sollte im Vorfeld mit der Graduate School abgesprochen werden.
Fragen zum Qualifizierungsprogramm richten Sie bitte an promotionsprogramm@hm.edu .
Wissenschaftlich Tätige an der HM sind gemäß Arbeitsvertrag verpflichtet, innerhalb der ersten 12 Monate ihres Arbeitsvertrages folgende Kurse erfolgreich zu belegen:
• Wissenschaftliches Arbeiten (2,5 Kurstage)
• Gute Wissenschaftliche Praxis (1 Kurstag).
Diese Kurse werden regelmäßig von der Graduate School angeboten. Die nächsten Termine finden Sie hier .
Promovierende müssen neben den Pflichtmodulen auch Wahlpflichtmodule belegen. Promovierende an Promotionszentren müssen laut Rahmenpromotionsordnung Wahlpflichtmodule im Umfang von mind. 14 Zeitstunden besuchen. Kooperativ Promovierende müssen den Besuch von zwei Modulen nachweisen.
Durch die Wahlpflichtmodule können sich die Promovierenden im Bereich der Soft Skills oder fachlich/fachnah weiterbilden. Dabei sollte den Bedürfnissen entsprechend aus einem Angebot von Kursen gewählt werden. Es empfiehlt sich, die Kurswahl am Promotionsthema auszurichten und durchaus auch weitere fachliche Qualifikationen zu erwerben. Selbstverständlich können auch mehr als 2 Wahlpflichtkurse belegt werden.
Entsprechende Kurse werden regelmäßig von der Graduate School angeboten.
Die nächsten Termine finden Sie hier
.
Gerne können Kurse oder Themen vorschlagen werden, die für Promovierende sinnvoll sind. Wir möchten unsere Promovierenden diesbezüglich optimal und passgenau unterstützen. Wünsche, Vorschläge oder weitere Nachfragen richten Sie an promotionsprogramm@hm.edu .
Es kann sein, dass an der kooperierenden Universität vergleichbare oder andere Kurse absolviert werden müssen. Selbstverständlich können gleichwertige Kurse anerkannt werden und müssen nicht doppelt belegt werden. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit der Graduate School der HM oder der zuständigen Einheit der kooperierenden Universität in Verbindung.
Zusätzliche Weiterbildungsangebote finden Sie bei den internen Fortbildungen der Hochschule München.
Bei Rückfragen können sich DoktorandInnen sowie wissenschaftlichen MitarbeiterInnen per E-Mail bei promotionsprogramm@hm.edu melden.
Wissenswertes: Zertifikat Hochschullehre Bayern
Der Lehrgang Wissenschaftsmanagement bietet in sieben Modulen zwischen Februar - Dezember 2026 eine fundierte und praxisnahe Qualifizierung, um im dynamischen Umfeld von Forschung und Lehre erfolgreich zu agieren. Die Inhalte richten sich an wissenschaftliche Mitarbeitende, Promovierende, Postdocs sowie an wissenschaftsunterstützendes Personal in Referenten-, Team- und Sachgebietsleitungsfunktionen.
Die Module des Lehrgang können als Wahlpflichtkurse anerkannt werden.
Weitere Informationen zum Lehrgang Wissenschaftsmanagement finden Sie hier .