"Denn es ist zuletzt doch nur der Geist, der jede Technik lebendig macht."
- Johann Wolfgang von Goethe
UNSER ZIEL:
Das MINT4Girls-Team der Hochschule München will Schülerinnen für Technik begeistern und bestehende Berührungsängste abbauen. Ziel ist es den Anteil an weiblichen Studierenden in den MINT-Fächern langfristig zu erhöhen. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Projekt fokussieren wir uns insbesondere auf die Fächer Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik da hier der Frauenanteil besonders gering ist.
Damit die technischen Herausforderungen der Zukunft optimal gemeistert werden können, müssen Frauen nicht nur verstärkt am technologischen Wandel teilhaben, sondern ihn aktiv mitgestalten. In der Industrie steigt aus diesem Grund auch das Interesse Ingenieurinnen einzustellen. Das Problem: Gerade in den klassischen Ingenieurwissenschaften gibt es relativ wenige Studentinnen. Genau dort setzt das Projekt "MINT4Girls" an.
Im Projekt arbeitet die Hochschule München mit mehreren Unternehmen zusammen; hierzu gehören die BMW Group, EOS, Knorr-Bremse und CADFEM.
Wir wenden uns besonders an Schülerinnen, die sich in den letzten Schuljahren befinden. Unsere Veranstaltungen werden von Studierenden in MINT-Fächern sowie MitarbeiterInnen unserer Industriepartner persönlich durchgeführt, um die Schülerinnen bestmöglich anzusprechen und zu begeistern.
UNSER ANGEBOT:
Informationsveranstaltungen an Schulen mit Einblicken in:
Event-Tag mit:
Unsere Veranstaltungen lassen sich optimal in die schulischen Berufsorientierungsprogramme (z.B. P-Seminar) einbinden. Gerne passen wir unser Angebot auch Ihrer Schule oder laufenden Projekten an.