Oskar von Miller war ein Vorreiter und Verfechter einer vielseitigen und praxisorientierten akademischen Ausbildung. Er ist Namensgeber der größten Vorläuferinstitution der Hochschule München, dem Oskar-von-Miller-Polytechnikum.
Die Hochschule München würdigt einmal im Jahr in einer nach Oskar von Miller benannten Feierstunde herausragende Leistungen. In den Bereichen Studienabschlüsse, Lehre, Forschung und der Zusammenarbeit mit externen Partnern werden diese mit den so genannten „Oskars“ ausgezeichnet.
In diesem Jahr wird die Oskar-von-Miller-Feier aufgrund der aktuellen Coronapandemie leider abgesagt. Sobald wir einen Termin für 2021 haben, werden wir diesen hier bekanntgeben.
Im Seitenbereich finden Sie einen Rückblick auf die Veranstaltung und erfahren, wer die Oskars 2019 gewonnen hat.
Unsere Oskars
So entsteht der Oskar im 3D-Druck im Labor der Hochschule München
Rückblick Oskar-Verleihung 2019
Ein filmischer Rückblick unserer Oskar-Verleihung 2019
Oskar für Lehre 2019
Der Gewinner des Oskars für Lehre 2019, Prof. Dr. Guido Stehr, erklärt anhand eines Lightboard-Videos, was seine Lehre so besonders macht.
Erklärfilm zur Promotion
Die 2018 mit dem Oskar ausgezeichnete Arbeit von Dr. Karolina Engenhorst wird verständlich erklärt