[] Digitale Transformation: Medienethik - Ethik der Algorithmen
Referent: Prof. Dr. Christian Schicha, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Die Vortragsreihe „Colloquium Soziale Arbeit“ findet regelmäßig im Sommersemester statt. Sie stellt Belange der Sozialen Arbeit zur Diskussion. Grundsatzfragen spielen dabei eine ebenso große Rolle wie aktuelle Ereignisse, die den wissenschaftlichen Diskurs anregen. Studierenden gibt sie die Chance, sich aktiv zu beteiligen.
Digitalisierung der Gesellschaft
Thema der diesjährigen Vortragsreihe ist die „Digitalisierung“ – eine in der Gesellschaft zwar präsente, gerade für einzelne Wissenschaftsbereiche aber wenig diskutierte Entwicklung. AdressatInnen und Professionelle der Sozialen Arbeit diskutieren dieses Semester nun über Vor- und Nachteile sowie die Bewertung von mediengestützen Praktiken für ihre jeweiligen Wissenschaftsbereiche.
Die Vortragsreihe mit ProfessorInnen der Hochschule München, der Donau-Universität Krems, des Grimme-Instituts in Marl und der Friedrich-Alexander Universität Erlangen finden von März bis Juni immer donnerstags in den Räumen der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften an der HM statt.
Zeit: Donnerstag, 22. Juni 2017, 17:30 bis 19:00 Uhr.
Ort: Hochschule München, Campus Pasing, Am Stadtpark 2, Altbau K, Raum 217
Weitere Informationen: Flyer