Praxistage sind interdisziplinäre "Mit-mach-Tage" für Studierende und Alumni der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Sie finden im Wintersemester nach dem Motto STUDENT meets BUSINESS statt.
Sie als Studierende sollen zusätzliche Möglichkeiten erhalten, viele Unternehmen kennenzulernen, Ihr persönliches Netzwerk aufzubauen und einen weiteren Einblick in Ihre zukünftige berufliche Praxis zu gewinnen. Schauen Sie einer Fachkraft während des Arbeitstages über die Schulter:
Knüpfen Sie Kontakte für Ihr praktisches Studiensemester, Ihre Bachelor- oder Masterarbeit, eine Werkstudententätigkeit oder lernen Sie bei dieser Gelegenheit Ihren potentiellen, künftigen Arbeitgeber für Ihren Berufseinstieg kennen. Bauen Sie Ihr eigenes Netzwerk auf!
Die Praxistage finden vom 11. - 26.02.2019 an den verschiedenen Unternehmensstandorten in den Regionen der beteiligten Hochschulen statt.
Im Online-Katalog sind alle Veranstaltungen zu finden. Darüber ist ab Januar 2019 die Anmeldung direkt bei den teilnehmenden Unternehmen und Organisationen möglich. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und melden sich rechtzeitig an.
Über 150 Unternehmen und Organisationen freuen sich über den Besuch auch von Professorinnen und Professoren und laden zur Teilnahme an den Praxistagen 2019 ein.
Anmeldung für ProfessorInnen:
Die Career-Services der Hochschulen Ansbach, OTH Amberg-Weiden, Augsburg, Coburg, Hof, Kempten, Landshut, München, Evang. Hochschule Nürnberg, OTH Regensburg, Rosenheim, Würzburg-Schweinfurt haben sich unter der Federführung der TH Nürnberg als Kooperationsprojekt zusammengeschlossen und organisieren gemeinsam mit Unternehmen und Organisationen das bereits bewährte Format "Praxistage".
Der Besuch von und Tätigkeiten in Unternehmen im Rahmen oder im Zusammenhang mit den Praxistagen erfolgen ausschließlich auf freiwilliger Grundlage aufgrund der alleinigen Entscheidung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer; sie sind keine Veranstaltungen im Lehr- und Studienbetrieb und auch keine sonstigen Hochschulveranstaltungen Ihrer Fakultät oder der Hochschule insgesamt.
Die Hochschule ist an der Vereinbarung, der Durchführung oder der sonstigen Abwicklung solcher Besuche oder Aktivitäten nicht beteiligt oder für diese verantwortlich. Wir machen Sie deshalb darauf aufmerksam, dass ausschließlich Sie selbst als Teilnehmerin oder Teilnehmer ein Unfallrisiko, das aufgrund oder im Zusammenhang mit Ihren freiwillig erfolgenden Besuchen von oder Tätigkeiten in Unternehmen im Rahmen der Praxistage besteht oder entsteht, zu tragen bzw. selbst für einen ausreichenden privaten Versicherungsschutz Sorge zu tragen haben.
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
WeiterDie Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
Weiter