Neben qualitativ hochwertigen Produkten müssen Unternehmen auf reibungslose Prozesse setzen, um Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsfähigkeit und ein hohes Maß an Effizienz zu realisieren. Qualitätsmanagementsysteme helfen Verbesserungs- und Innovationspotenziale zu identifizieren und erhöhen die Produkt- und Dienstleistungsqualität.
Seit knapp 20 Jahren ist die TÜV SÜD Akademie ein wichtiger Partner der Wirtschaft im Bereich der Qualitätsmanagement-Ausbildung. Die QM-Weiterbildungen sind modulhaft aufgebaut, die QMF ist der erste Baustein, gefolgt vom Qualitätsmanagement-Beauftragte/n bis hin zum QM-Auditor/in. QM-Experten/innen sind in den Unternehmen nicht mehr wegzudenken, denn neben der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung erfüllen sie heute häufig auch strategische Aufgaben in der Unternehmensentwicklung.
In Zusammenarbeit mit der TÜV Süd Akademie in München geben wir Ihnen diesen ersten QM-Baustein mit auf den beruflichen Weg. Ihr Berufseinstieg wird möglicherweise damit leichter und Sie können darauf später mit weiteren Fortbildungen aufbauen. Viel Spaß!
Dieses Angebot gilt nur für Studierende der Hochschule München.
Der nächste QMF-Lehrgang findet voraussichtlich im Sommer 2021 statt! Termine und Anmeldung ab Mitte/Ende März 2021! |
---|
Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Ziel des Lehrgangs zur Qualitätsmanagement-Fachkraft ist die Grundlagen zur Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems und zur Anwendung von Werkzeugen zur Qualitätssicherung zu vermitteln. Die Qualitätsmanagement-Fachkraft soll in der Lage sein, den Qualitätsmanagement-Beauftragten im Unternehmen zu unterstützen. Auf diesen Lehrgang baut der Lehrgang Qualitätsmanagement-Beauftragter QMB auf. | ||||||
Zielgruppe | Bachelor Studierende: Duales Studium oder Studierende mit Berufsausbildung ab dem 1. Semester, alle anderen ab dem 4. Semester (nicht berufsbegleitend) Master Studierende: alle, außer weiterbildende und berufsbegleitende Studiengänge | ||||||
Inhalte | Grundlagen des Qualitätsmanagements Grundlagen Managementsystem Grundlagen Prozessmanagement Grundlagen Dokumentation Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Normen des Qualitätsmanagements Überblick über die DIN EN ISO 9001:2015 Grundlagen Statistik Grundlagen Messen und Prüfen Prozessbeherrschung und Qualitätsregelkarten Messmittelmanagement Qualitätsmethoden und Qualitätswerkzeuge Umsetzungsorientierte Gruppenarbeiten | ||||||
Termine | 17.08.2020 - 21.08.2020, jeweils 09:00 - 17:00 Uhr Die 40 Unterrichtsstunden müssen in Präsenz abgeleistet werden, d. h. Sie dürfen an keinem Kurstag fehlen. HINWEIS: Aufgrund der Corona-Situation findet im SoSe 2020 der Unterricht online statt! | ||||||
Ort | Online | ||||||
Dozent | Prof. Dr. Gerhard Knauer | ||||||
Kosten CAREER Center | 50 € Teilnahmegebühr (wird sofort nach der Anmeldung fällig) | ||||||
Kosten Lehrgangsunterlagen und Prüfung TÜV-Süd Akademie | 275,00 € zzgl. 19% MwSt (327,25 € brutto) Mit der Anmeldebestätigung des CAREER Centers erhalten Sie per E-Mail einen Link zur direkten Anmeldung der Prüfungen beim TÜV SÜD. | ||||||
Prüfung | Die Prüfung findet am letzten Kurstag statt (Multiple-Choice). Sie dauert ca. 1 Std. Sie erhalten direkt im Anschluss Ihr Zertifikat. HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden die QMF-Prüfungen im SoSe 2020 online statt. | ||||||
Lehrgangsunterlagen | Diese erhalten Sie am ersten Kurstag. | ||||||
Anmeldung | über den >> Veranstaltungskalender | ||||||
Anmeldeschluss | Bis zum Anmeldeschluss 27.07.2020 können Sie kostenlos stornieren, d. h. wir erstatten Ihnen die Teilnahmegebühr des CAREER Centers zurück. Danach ist eine kostenlose Stornierung nicht mehr möglich. | ||||||
Abschluss | Zertifikat zur Qualitätsmanagement-Fachkraft QMF-TÜV | ||||||
Ihr Mehrwert | Kosten- und zeitsparende, überfachliche Zusatzqualifikation für Studierende. Darüber hinaus erwerben Sie vor allem einen weiteren Pluspunkt in Ihrem Lebenslauf. Der QMF dient als Grundlage für eine Weiterqualifizierung als QM Beauftragter/e, QM AuditorIn oder QualitätsmanagerIn. | ||||||